Adalbert Prinz von Bayern

Historiker und Diplomat

* 3. Juni 1886 Nymphenburg

† 29. Dezember 1970 Nymphenburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1971

vom 1. Februar 1971

Wirken

Prinz Adalbert von Bayern wurde am 3. Juni 1886 in Nymphenburg bei München als Sohn des Prinzen Ludwig Ferdinand geboren, der weithin als Augenarzt bekannt war und erst im Jahre 1949, etwas über 90 Jahre alt, gestorben ist. Er war seinerseits ein Neffe des Prinzregenten Luitpold (gest. 1912).

Die Mutter des Prinzen Adalbert war die Infantin Maria von Spanien. Durch ihre Ehe mit dem Prinzen Ludwig Ferdinand wurden die Beziehungen dieses Zweiges der Wittelsbacher zu Spanien, die zuerst durch die Ehe des Großvaters, ebenfalls ein Prinz Adalbert, mit der Infantin Amalie geknüpft worden waren, verstärkt. So machte sich später der ältere Bruder des Prinzen A., Prinz Ferdinand Maria, 1905 durch Naturalisation in Spanien heimisch, wo auch seine Nachkommen blieben. Prinz Adalbert dagegen blieb in Bayern. Nachdem er Privatunterricht nach dem Lehrplan eines humanistischen Gymnasiums genossen hatte, wurde er, wie üblich, zunächst bayerischer Offizier (Major a.D.). Er machte den ersten Weltkrieg als Artillerieoffizier mit. Nach dem Krieg studierte er Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität München und schloß mit einer Promotion über "die wittelsbachisch-habsburgischen Beziehungen im 17. ...